Sponsorenlauf und Schulfest
Als Abschluss unserer Projektwoche gab es dieses Jahr wieder einen Sponsorenlauf. Alle haben richtig viele Runden geschafft und das obwohl wir am Vormittag schon auf dem Spielplatz getobt haben. Aber weil jeder sein bestes gegeben hat und sehr viele Kinder teilgenommen haben, können wir uns auf viele schöne Sachen für den Schulhof freuen. [...]
Unsere Projektwoche
Endlich die Projektwoche fängt an! Am Mittwoch sind wir von der Schule ein Stück zum Bus gelaufen und dann alle zusammen zum Technoseum Mannheim gefahren. Es gab dort voll coole Sachen, die man Ausprobieren konnte. Zum Beispiel eine künstliche Intelligenz, gegen die man Mühle spielen konnte und wenn man geschummelt hat, hat sie [...]
Die Narren sind los
Dieses Schuljahr hat sich unsere Schule wieder in eine Faschingshochburg verwandelt. Sie wurde zu einem zauberhaften Ort voller Feen, Ritter, Cowboys, Prinzessinnen und vielem mehr. Dabei wurde gebührend gefeiert. In der dritten Stunde haben dafür alle Klassen einzeln Spiele gespielt, Mohrenköpfe um die Wette gegessen und getanzt. Anschließend wurden alle von Frau Nier [...]
Die Klasse 3a hebt ab
Die Klasse 3a hebt ab. Im Kunstunterricht hat sich die Klasse mit dem Thema Fliegen beschäftigt. Es wurden fliegende Sofas gezeichnet, Papierflugzeuge gefaltet, Frisbees und Bumerangs bemalt und Segelflugzeuge aus Styrodur gebastelt. Und natürlich wurden alle Flugobjekte auch ausgiebig getestet.
Ju-Jutsu Prüfung – kleine Kinder ganz stark
Seit 2019 kooperiert unsere Schule mit dem 1. Darmstädter Ju-Jutsu Verein ASAHI e.V., Mitglied des HJJV. Dadurch können wir eine Ju-Jutsu AG anbieten, die bei den Kindern sehr beliebt ist. Einmal in der Woche trainiert Stephan Weinert, Trainer bei Asahi, am Nachmittag die Kinder. Zum Abschluss durften sie eine Prüfung zum 6.2 Kyu [...]
Pippi plündert den Weihnachtsbaum
Wie Pippi und ihre Freunde Annika und Tommy das Weihnachtsfest feiern, erfahren die Kinder der Klassen 2a und 2b gerade im Deutschunterricht. Die Kinder machen es sich zum Lesen der Bücher im Klassenzimmer, auf den Fluren und der Bücherei gemütlich und schmökern in dem von Astrid Lindgren geschriebenen Klassiker "Pippi plündert den Weihnachtsbaum". [...]
Die ganze Schule im Theater
Alle waren aufgeregt, als es losging zu Theater. Schon die Hinfahrt war etwas ganz besonderes, da wir von einem Doppeldecker abgeholt wurden. Im Theater durften alle schnell ihre Sachen ablegen und dann ging es schon los. Das Staatstheater Darmstadt hat uns mitgenommen in eine wunderschöne Geschichte: „Weihnachten hält Ebenezer Scrooge für den größten Humbug der [...]
In der Weihnachtsbäckerei
Lecker hat es im ganzen Schulhaus gerochen, als die Zweitklässler Plätzchen gebacken haben. Es wurde fleißig ausgestochen und mit viel Streuseln und Glitzer verziert. Gleichzeitig wurden Sterne gebastelt, um das Klassenzimmer weihnachtlich zu schmücken. Mit leckeren Plätzchen und einem schönen Klassenzimmer kann die Adventszeit kommen! [...]
Die Klassen 2a und 2b entdecken die Bücherei
Wie aufgeregt waren alle Kinder, als es in die Bücherei mit dem Bus ging. Leider war es nur ein normaler Linienbus und kein Doppeldecker, wie bei der Theaterfahrt. In der Bücherei gab es erst mal eine kurze Frühstückspause, um eine Stärkung für das Erkunden der Bücherei zu machen. Bevor es aber losging, wurde [...]
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt
Dieses Jahr konnten wir uns endlich wieder zu einer gemeinsamen Adventsfeier jeden Montag treffen. Hierbei wurde immer eine neue Kerze auf unserem schönen, von Frau Vajic gestaltetem, Adventskranz angezündet. Eine besonders weihnachtliche Stimmung kam beim gemeinsamen Singen von Weihnachtsliedern auf. Jeden Montag gab es verschiedene Beiträge von den einzelnen Klassen. Es wurde getanzt, [...]
Adventscross 2022
Am 27. Dezember hat unsere Schule nach langer Zeit wieder am Pfungstädter Adventscross teilgenommen. Hierbei wurde bei eisigem Wetter eine oder zwei Crossrunden gelaufen. Alle Kinder haben ihr Bestes gegeben und zur Belohnung gab es zum Schluss einen Schokoladennikolaus. Es war schön, bei so einem Sportereignis mitmachen zu können. [...]
„Hurra, wir backen Plätzchen!“ – Backtag in der Klasse 1b
Tiere, Herzen, Zuckerkringel, Flugzeuge und Schokoringel, Blumen, Sterne und noch mehr - Plätzchen backen ist nicht schwer. Besser noch als die vom Bäcker, schmecken sie uns wirklich lecker! Wir freuen uns auf eine schöne Advents- und Weihnachtszeit!
Herbstzeit – Laternenzeit: Basteltag in der Klasse 1b
Am 2. November konnten die Kinder einen ganz besonderen Schultag erleben. Gemeinsam mit vielen fleißigen Helfern bastelten die Mädchen und Jungen ihre bunten Laternen für das Laternenfest. Auch unsere Klassenschildkröte Felix hatte sehr viel Spaß.
Sankt Martin
Am Donnerstag, den 10.11.22 haben wir gemeinsam St. Martin gefeiert. Dazu sind wir am Vormittag in die Kirche gegangen. Die Viertklässler haben dort in einem Theaterstück die Geschichte von Sankt Martin aufgeführt. Gemeinsam haben wir dort auch Lieder gesungen und Frau Strack hat daran erinnert, dass wir auch täglich teilen können. So kam [...]
Einschulung 2022
Die Aufregung war groß, denn am 06.09.2022 war die Einschulung der neuen Erstklässler. Die an der Einschulung beteiligten Dritt- und Viertklässler haben einen Tunnel gebildet, durch den die neuen Erstklässler in die Schule eingezogen sind. Dann durften sie ganz vorne Platz nehmen. Begonnen hat die Einschulungsfeier mit einer Begrüßung von Frau Nier. Anschließend [...]
Kichenbesuch am ersten Schultag
Am ersten Schultag gab es nach langer Zeit endlich wieder eine Wanderung der Hahner Grundschüler zur Kirche. Denn um 09:00 begann am ersten Schultag der Gottesdienst. Es war schön, die Kirche wieder so voll zu sehen. Besonders, wenn alle Kinder mitgesungen haben, war es eine tolle Atmosphäre. Frau Strack hat die Geschichte von [...]
Verleihung der Ehrenurkunden und Ehrung der Kopfrechnenmeister
Am letzten Schultag haben sich alle in der Aula versammelt, um besondere Leistungen zu ehren. Zuerst hat Herr John die Ehrenurkunden der Bundesjugendspiele vergeben. Diese wurden sehr stolz entgegengenommen und für jedes Kind gab es einen tosenden Applaus von allen Kindern und Lehrern. Aber auch die Sieger des Turniers im Kopfrechnen, dass von [...]
Abschiedswand der Klasse 4b
Der letzte Schultag wird von vielen Kinder herbeigesehnt, denn Sommerferien sind schon etwas tolles. Etwas trauriger ist es aber immer für die Viertklässler und die Lehrer der vierten Klasse, denn der Abschied fällt immer schwer. Die Klasse 4b hat uns als Schule ein tolles Abschiedsgeschenk gemacht und sich gleichzeitig verewigt. Denn die Wand, [...]
Schmetterlinge in der Klasse 2b
Im Rahmen des Sachunterrichts hat die Klasse 2b sich mit Schmetterlingen beschäftigt, wobei die Kinder auch selbst Schmetterlinge gezüchtet haben. Das Zuchtset wurde der Klasse per Post zu gesendet. Darin waren 24 Raupen, das Fressen und Aufzuchtvoliere vorhanden. Als die Raupen ankamen, konnten die Kinder diese beobachten. Dabei haben sie gesehen, wie die [...]
Schmetterlinge in der Klasse 2a
In den letzten Wochen hat sich die 2a im Sachunterricht mit Schmetterlingen beschäftigt. Dabei haben wir kleine Raupen bei ihrer Entwicklung beobachtet, wie sie sich verpuppten und nach einem sehr warmen Wochenende ganz überraschend schlüpften und damit zu wunderschönen Schmetterlingen wurden. Wir konnten alles hautnah beobachten und am Ende die Schmetterlinge mit viel [...]
Marienkäfer züchten
In den letzten Wochen haben sich die Klassen 1a und 1b mit dem Thema Marienkäfer beschäftigt. Dabei wurden auch einige im Klassenzimmer gezüchtet. Die Aufregung war groß, als die Larven ankamen. Da es sehr heiß war ging die Entwicklung sehr schnell und nach wenigen Tagen konnten schon die Puppen genauer betrachtet werden. Über [...]
Lesenacht der Klasse 1a
Eines der spannendsten Abenteuer in der Schule für die Erstklässler war sicher die Lesenacht. Um 18:00 wurde mit dem Höhlenbauen begonnen. Dafür haben wurden die Tische aus mehreren Klassenzimmern genutzt und diese dann mit Decken abgehängt. Drinnen wurde es mit Isomatten, Kissen und Taschenlampen richtig gemütlich. Nach einer ersten Lesezeit durften dann alle [...]
Bundesjugendspiele
Einen ganzen Schultag nur Sport! Für viele Kinder ist in diesem Jahr endlich wieder ein Wunsch in Erfüllung gegangen, denn die Bundesjugendspiele haben wieder stattgefunden. Nach einer kurzen Ansprache von Frau Nier haben sich alle gemeinsam aufgewärmt und dann ging es schon los. Bei herrlichem Wetter wurde sich an verschiedenen Stationen verausgabt. "Am [...]
Ausflug in den Zoo
Im Rahmen der Projektwoche hat die Klasse 1a einen Ausflug in den Zoo nach Heidelberg gemacht: Um 08:00 sind wir an der Schule mit Autos losgefahren und haben uns dann am Zooeingang getroffen. Von dort aus ging es direkt zu den Robben, denn hier ist nach dem Frühstück unsere Erlebnisführung gestartet. Dabei haben [...]
Pfungstädter Schulen machen sich gemeinsam auf den Weg
Am Montag, den 14.06.2022 fand die Auftaktveranstaltung zum Projekt „Pfungstädter Schulen (er)leben digitale Abenteuer“, ein gemeinsames Vorhaben der Pfungstädter Schulen, in der Friedrich-Ebert-Schule statt. Das Projekt wird von Herrn Peter Holnick, MUK (Institut für Medienpädagogik und Kommunikation, Hessen) unterstützt. Bürgermeister Patrick Koch begrüßte die Anwesenden und alle in der hybriden Veranstaltung digital zugeschalteten [...]
Projektwoche und Schulfest
Endlich war es wieder soweit: nach einer langen Corona bedingten Pause konnte unsere Projektwoche in diesem Jahr wieder stattfinden. Vom 7.6. bis 10.6. wurde in verschiedenen klassen- und jahrgangsübergreifenden Projekten gearbeitet. Viele unterschiedliche Projekte wurden angeboten: Tischtennis, Fußball, Einführung in die französische Sprache, Stop Motion- Wir drehen einen Film, Theater, Scratch- Wir programmieren [...]
Kirchenbesuch der Klasse 3a
Passend zum Religionsunterricht und dem Thema „Evangelisch – katholisch“ sollte nach der Besichtigung der katholischen Kirche Pfungstadt nun auch die evangelische Kirche in Hahn besucht werden. Vom Besuch in der katholischen Kirche wussten die Kinder schon viel über das Thema „Kirche“ und über die evangelische Kirche wussten sie ganz besonders viel, denn sie [...]
Digital Truck
Die Klasse 4b hat einige Texte zu dem Ausflug der 3. und 4. Klassen verfasst: Das Projekt Digital Truck war ein Projekt für die 3. und 4. Klassen. Wir haben besprochen, welche Roboter wir schon kennen und welche Funktion sie haben. Wir wurden in Teams aufgeteilt, in denen wir die Roboter gebaut haben. [...]
Besuch in der katholischen Kirche St. Antonius
Wie sieht eine Kirche von innen aus? Was ist ein Altar oder ein Taufbecken? Und warum gibt es eine Kanzel und eine Orgel? Diese und viele weitere Fragen stellten sich die Kinder der Hahner Schule vor ihrem Besuch der katholischen Kirche. Am 23. März 2022 war es dann soweit: die Schülerinnen und Schüler [...]
Schöpfungsgeschichte im Karton
„Gott sah alles an, was er gemacht hatte, und siehe, es war sehr gut.“ Woher kommt eigentlich alles? Was war zuerst da? Woher kommt die Welt? Mit diesen und vielen anderen Fragen haben sich die beiden 1. Klassen in den vergangenen Wochen im Fach Religion beschäftigt. Zur Schöpfungsgeschichte aus dem Buch Genesis der [...]
An Fasching wurde es bunt!
Am Freitag, dem 25.02 hat sich unsere Schule zu einem magischen Ort voller Prinzessinnen, Sportlern, Tieren, Clowns und vielen anderen Kostümen verwandelt. Dazu wurden schon vorher die Klassenzimmer fleißig geschmückt und alle waren ganz aufgeregt. In der dritten und vierten Stunde wurde dann ausgiebig in der eigenen Klasse gefeiert. Dabei gab es Polonaisen, [...]
Gemeinsame Adventsfeier
Am letzten Montag vor Weihnachten hatten wir eine schöne gemeinsame Adventsfeier. Alle Klassen sind im Schulhof zusammengekommen. Und obwohl es sehr kalt war, hatten wir alle viel Spaß. Jede Klasse hatte einen kleinen Beitrag vorbereitet. Darauf waren alle Klassen sehr stolz. Die ersten Klassen hatten ein Gedicht und eine vertone Geschichte erarbeitet. Die zweiten [...]
Drachenmuseum
Am 13.12. hat die Klasse 4b im Kunstunterricht ein Drachenmuseum, unter der Leitung von Frau Fischer, im Musikraum der Hahnerschule aufgebaut. Die Ausstellung setzte sich zusammen aus den Schülerergebnissen der vorangegangenen Unterrichtseinheit zum Thema "Drachen". Die SchülerInnen haben die Planung des Raumes, der Ausstellungsstücke und der Eintrittskarten übernommen. Die anderen Klassen hatten dann [...]
Gottesdienst und Laternenumzug zu Sankt Martin
Am Freitag, den 12.11.2021 haben wir gemeinsam Sankt Martin gefeiert. Dazu sind die Jahrgänge einzeln in die evangelische Kirche gelaufen. Dort hat Frau Strack für sie einen Gottesdienst gehalten. Besonders schön war dabei das Sankt-Martins-Spiel, das die Klassen 4a und 4b aufgeführt haben. Anschließend haben sich die Kinder darüber Gedanken gemacht, was sie [...]
Erntedank
Was macht dich glücklich? Am 01.10 konnten wir endlich wieder Erntedank feiern. Dabei haben Frau Strack und die katholische Gemeindereferentin Frau Beckenkamp für jeden Jahrgang einen schönen Erntedankgottesdienst zum Thema „Was macht dich glücklich?“ gehalten. Dafür wurde das Kinderbuch „Frederick“ von Leo Lionni genutzt. Die Erstklässler haben passend dazu auf Sonnenstrahlen gemalt, was [...]
Die Umweltdetektive sind wieder unterwegs
Am 20.09.2021 startete in den 3. Klassen das "Wasserprojekt" in Zusammenarbeit mit der Kinder- und Jugendförderung Pfungstadt. Herr Hirt und die Klassenlehrerinnen machten sich mit der Klasse 3a und 3b zuerst auf den Weg zur Kläranlage nach Eschollbrücken. Nach einer kurzen Wanderung erreichten die Schülerinnen und Schüler die Anlage und erfuhren dort viel [...]
Adventlicher Lichtergruß für die Merschroth´schen Höfe
Einen adventlichen Lichtergruß haben die Kinder der Hahner Schule an die Bewohnerinnen und Bewohner der Merschroth’schen Höfe geschickt und ihnen damit ein kleines Hoffnungszeichen in diesen schwierigen Tagen zukommen lassen. Neben den Schulkindern haben sich auch die Kinder der Ev. KiTa, die Konfirmanden und Konfirmandinnen und Kinder und Jugendliche aus der katholischen Kirchengemeinde [...]
St. Martins-Andacht
Ein St. Martins-Umzug, bzw. Fest erlaubten die Vorgaben zur Corona-Pandemie in diesem Jahr nicht. Aber die Religionslehrer der Hahner Schule haben eine kreative und liebevolle Idee umgesetzt, um den Kindern die Inhalte der Geschichte von St. Martin näher zu bringen. Jedes Kind bastelte ein Windlicht und mit diesen Windlichtern wurde dann jede Klasse [...]
Autorenlesung in der Hahner Schule
Der Kinderbuchautor Josef Koller hat am 22. und 23. Oktober unsere Schule besucht, um sein neues Buch vorzustellen. Er besuchte jede einzelne Klasse und las aus seinem Buch "Alfredo - ein Pferd geht in die Schule" vor. Im Kinderbuch "Alfredo" geht es um ein Mädchen, das nicht ohne sein Pferd zur Schule gehen will, [...]
Schulkinder pflanzen Tiere!
Eingekleidet in Matschhosen und Gummistiefel, die Gartenschaufel in der Hand, war die Klasse 2a am 21. Oktober 2020 im Schulgarten zu beobachten. Die Klasse hat an dem Projekt "Schulkinder pflanzen Tiere!" teilgenommen und durfte unter der Anleitung von Frau Distler und Frau Walz einen ganzen Vormittag graben, pflanzen und setzten. Zuerst gab es [...]
Erntedank mal anders
Leider konnte unser Erntedankfest in diesem Jahr coronabedingt nicht so stattfinden, wie wir es gewohnt sind. In diesem Jahr haben sich die Klassen zusammen mit Religionslehrerinnen im Foyer der Schule versammelt und haben dort eine kleine Erntedankfeier gefeiert. Dabei entstand dieser wunderbare Erntedankbaum, an den die Kinder alle ihre Danksagungen hängen konnten. [...]
Die Einschulung am 18./19. August 2020
Dieses Jahr war die Einschulungsfeier durch Corona etwas anders. Für 24 Jungen und 23 Mädchen begann die Schule an zwei verschiedenen Tagen. Die Schulanfänger kamen mit ihren Ranzen und Schultüten bepackt in Begleitung ihrer Eltern zur Schule. Dort hielt Frau Nier eine Ansprache an die Kinder und die vierten Klassen hatten eine Begrüßung mit [...]
Willkommen im KiZ
Wir freuen uns sehr, 43 neue 1. Klasse Kinder bei uns im KiZ begrüßen zu dürfen. Herzlich willkommen!
Grüße aus der Schule
Liebe Kinder der Hahner Schule, seit dem 16. März 2020 haben wir alle uns nicht mehr gesehen. Das finden wir Lehrer , Lehrerinnen und die Betreuerinnen aus dem KiZ unglaublich schade. Damit wir alle gesund bleiben, muss das aber so sein. Wir wollen euch auf diesem Weg ein paar Grüße nach Hause schicken. [...]
Brief des Hessischen Kultusministeriums
Luisenplatz 10 65185 Wiesbaden Telefon (0611)368-0 Telefax (0611)368-2099 E-Mail: poststelle.hkm@kultus.hessen.de Internet: www.kultusministerium.hessen.de Aussetzung des regulären Schulbetriebs Sehr geehrte Schulleiterinnen und Schulleiter, ich bedanke mich bei Ihnen sehr herzlich für das in diesen herausfordernden Zeiten von Ihnen Geleistete! Mein Eindruck ist, dass die hessischen Schulen mit großer Umsicht handeln. Bitte geben Sie diesen Dank [...]
Beeindruckender 3. Platz beim Schwimmfest
Beim diesjährigen Schwimmfest der Grundschulen konnten die Schwimmerinnen und Schwimmer der Hahner Grundschule den 3.Platz belegen. Zu dieser tollen Leistung gratulieren wir ganz herzlich!
Puppentheater in der Aula
Am 11. Februar 2020 war das "Theater en miniature" zu Gast in der Hahner Schule. Alle Kinder folgten gespannt den Abenteuern der kleinen Holzpuppe Pinocchio, die von den Puppenspielern Ellen Heese und Andrej Uri Garin liebevoll in Szene gesetzt wurden. "Gepetto schnitzt eine Puppe, tauft sie Pinocchio und schickt sie zur Schule. Doch auf [...]
Prüfung für den gelb-weißen Gurt der Ju-Jutsu AG
Seit Anfang des Schuljahres 2019/20 gibt es an der Hahner Schule eine Ju-Jutsu AG, die vom ersten Darmstädter Ju-Jutsu Verein "ASAHI" unterstützt wird. Herr Weinert trainiert 12 Kinder in der AG, um sie auf die Prüfung für den gelb-weißen Gurt des Hessischen Ju-Jutsu Verbandes vorzubereiten. Am 28. Januar nahmen sieben Kinder aus der [...]
Patenzeit der Kl. 4a und 1a
Im Januar haben sich die Kinder der Klassen 1a und 4a zu einer gemeinsamen Patenstunde getroffen. Die Erstklässler haben ihren Paten zuerst gezeigt, wie gut sie schon lesen können und dann wurde gemeinsam gespielt und die "Großen" haben den "Kleinen" vorgelesen. Alle fanden diese Stunde sehr schön und warten schon voller Freude auf [...]
Neue Spielsachen für unser „Kämmerchen“
Die Kollekte des Einschulungsgottesdienstes wurde in diesem Schuljahr (2019/2020) für neue „Kämmerchen“ Spielsachen gesammelt. In unserem kleinen „Kämmerchen“ werden Spielsachen gelagert, die von der Schule in den Pausen/Bewegungsstunden und vom KiZ mittags und nachmittags auf dem Schulhof genutzt werden. Die Kinder freuen sich sehr über die neuen Spielsachen. Vielen Dank an Frau Pfarrerin [...]
Frohe Weihnachten
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein besinnliches und fröhliches Weihnachtsfest mit Zeit für die Familie und Muße für schöne Dinge. Genießen Sie die freien Tage und kommen Sie gesund ins neue Jahr. Ihr Team der Hahner Schule
KiZ Weihnachtsfeier
Die KiZ Weihnachtsfeier war in diesem Jahr ein wirkliches Highlight. Viele KiZ- Kinder haben fleißig für unseren Basar gebastelt und wohl den Geschmack aller Eltern getroffen. Wir waren am Ende fast ausverkauft! Es gab ein abwechslungsreiches Programm: eine Mal-und Bastelstation, eine grandiose Tanzaufführung, ein wunderschönes Klavierspiel, begleitet vom Gesang der Tanzmädels, gefolgt von [...]
KiZ-Kinder in der Weihnachtsbäckerei
Fleißige kleine Helfer haben viele leckere Plätzchen für unsere KiZ-Weihnachtsfeier und unseren Weihnachtsbasar gebacken.
Weihnachtliches Basteln im KiZ
Unsere KiZ Kinder sind mit großem Eifer dabei, tolle Deko für unseren Weihnachtsverkauf zu basteln, außerdem wird das KiZ von vielen kleinen Künstlern weihnachtlich geschmückt!
Laternen basteln der 1. Klassen
Bald ist das Laternenfest der Hahner Schule und die Kinder der Klassen 1a und 1b hatten den Wunsch, sich eine eigene Laterne zu basteln. Am 5. November trafen sich die Kinder mit ihren "Helfern" in den jeweiligen Klassenräumen. Die Klasse 1a bastelte Wanja-Waschbär-Laternen und die Klasse 1b bastelte Laternen nach Wunsch. Der Nachmittag [...]
Danke, danke, danke,…
ein ganz großes Dankeschön geht an unsere drei Spender Neil, Kian und Raphael. Alle KiZ-Kinder und das gesamte KiZ-Team bedanken sich herzlich bei Euch und Euren Familien für die großzügigen Spenden!
Ferienbetreuung in den Herbstferien
In den Herbstferien haben sich Kinder aus Hahn und Eschollbrücken zu einer gemeinsamen Woche in den KiZ-Räumen getroffen. Es wartete wieder ein buntes Programm auf alle. Wir haben Drachen bemalt, unser Mittagessen selbst gekocht und für unsere Snackzeit selbst gebacken, viele verschiedene Spiele gespielt: Gesellschaftsspiele und Bewegungsspiele waren bunt gemischt. Es gab Dart, [...]
Ausflug der Klassen 1a und 1b zum Kühkopf
Unser erster Ausflug führte uns zum Naturschutzgebiet Kühkopf-Knoblochsaue, wo wir vom Umweltbildungszentrum Schatzinsel Kühkopf eine Führung zum Thema Herbst bekamen. Wir probierten Äpfel frisch vom Baum und folgten Wildschweinfährten über Wiesen und durch das Dickicht. Die Kinder entdeckten einige kleine Tiere und lösten alle gestellten Aufgaben mit Bravour. Es hat uns allen viel [...]
Der erste Schultag am 13. August 2019
Für 12 Mädchen und 17 Jungen war der Dienstag ein besonderer Tag, es war ihr erster Schultag. Nach dem Einschulungsgottesdienst machten sich die neuen Schulkinder in Begleitung einer großen Schultüte und Familie und Freunden auf den Weg in die Hahner Schule. Zur Begrüßung hatte Frau Edelmann ein wunderschönes Blumenherz auf den Schulhof gelegt. [...]
Ferienbetreuung im KiZ
Die Kinder der Ferienbetreuung beteiligen sich auch an den „Modauer Steinen“ und haben fleißig Steine bemalt und ausgewildert und gefunden und wieder ausgewildert... wir sind schon gespannt wie die Reise unserer Schätze aussieht.
Hurra, es gibt Eis
Um den KiZ Kindern im Modul 2 die heißen Temperaturen am Nachmittag etwas erträglicher zu machen, sind wir spontan ein Eis essen gegangen.
Osterferienspiele im KiZ
Kinder der Hahner Schule und der Gutenbergschule verbrachten eine kurzweilige Woche im KiZ. Bei vielen verschiedenen Programmpunkten blieb keine Zeit für Langeweile. Höhepunkt war unser Ausflug in das Vivarium in Darmstadt, der bei strahlendem Sonnenschein viel zu schnell vorbei ging. Bilder können im KiZ angeschaut werden!
Projekte im KiZ
Die KiZ Kinder können sich seit Januar über täglich wechselnde Projekte freuen und es werden immer mehr. Für alle Klassen ist etwas dabei, zB: Yoga und Entspannung, Abenteuer Lesen, Backen, Vorlesen in der Kita und ganz neu im Angebot sind Lego Technik und Handarbeit.
Die erste Anschaffung des Fördervereins
Zur Weihnachtsfeier des KIZ hat der Förderverein einen Gutschein für ein großes Paket Kappla Steine überreicht. Wenige Tage später war es dann auch schon so weit und das Paket konnte übergeben werden. Mit großer Spannung haben die KiZ-Kinder das Paket geöffnet. Die Freude über soviel neues Baumaterial war auf allen Seiten groß und [...]
Schwimmfest der Grundschulen
Ein tolles Erlebnis gab es am 22.01.2019 für eine kleine Gruppe der Klasse 3a: sie fuhren zum Schwimmfest für Grundschulen ins Schwimmbad nach Groß-Zimmern. Die Mannschaft der Hahner Schule bestand aus 8 Kindern, die in verschiedenen Einzel- und Mannschaftswettbewerben antreten mussten. Im 25m Ausdauer Schwimmen, Tauchen und Schwimmen mit Kleidern musste gegen 12 [...]
Die Phantasiegestalten der 4. Klassen
Die 4. Klassen haben fächerübergreifend im Sachunterricht und im Fach Kunst eine Fantasiegestalt mit leuchtenden Augen hergestellt. Dazu wurde aus Schachteln und Papier eine Grundfigur hergestellt, die kunstvoll bemalt oder beklebt wurde. Um die Augen, in Form einer großen LED, zum Leuchten zu bringen, musste mit viel Fingerspitzengefühl eine Grundschaltung hergestellt werden und [...]
Hahner Schüler beim Handball-Aktionstag 05. Oktober 2017
Nachdem die Hahner Schule leider nicht für das AOK-Star Training mit echten Handball-Stars ausgelost wurde, durften wir trotzdem als „Trostpreis“ einen tollen Vormittag beim Handballverein TSV Pfungstadt verbringen. So reisten also 24 Kinder am 05. Oktober 2017 nach Pfungstadt in die Sporthalle des TSV. Nach einem kurzen Aufwärmtraining ging es auch schon los mit [...]