Auf die Räder – fertig – los!
Die vierten Klassen starten mit viel Schwung in die Radfahrausbildung.
Die vierten Klassen starten mit viel Schwung in die Radfahrausbildung.
Die Klassen 4a und 4b haben am diesjährigen Mathe-Känguru-Wettbewerb teilgenommen. In einer Stunde sollten die Kinder 24 Knobel- und Logikaufgaben lösen und hatten die Möglichkeit 120 Punkte erzielen, wenn alle Aufgaben geschafft wurden. Über 11 000 Schulen nehmen bundesweit jedes Jahr an diesem Mathematik-Wettbewerb teil und jedes teilnehmende Kind [...]
Nachdem sie gemeinsam einen 129 Meter (!) langen „Regenwurm“ gestrickt haben, wurde heute eine Säule im Foyer damit eingewickelt. Die Kinder sind sehr stolz auf ihr Werk und haben auch gleich viele begeisterte Kommentare ihrer Mitschüler bekommen. Alle sind sich einig: Das sieht echt schön aus! [...]
Die 4. Klassen haben sich in den letzten Wochen mit dem Thema "Bionik" beschäftigt. Ein spannendes Thema, das den Blick auf die Natur etwas verändern kann. Viele Erfindungen und technische Neuerungen sind von der Natur abgeschaut. Vom Klettverschluss, über wasserabweisende und selbstreinigende Materialien bis zur Wärmedämmung auf Eisbärenart reichen [...]
Am 29.11.2018 war es so weit: die Klassen 4a und 4b erlebten Religions- und Ethikunterricht einmal ganz anders. Passend zum Unterrichtsthema „Islam“ besuchten die Viertklässler die Moschee in Pfungstadt. In der Moschee angekommen, begrüßte sie Frau Güven ganz herzlich. Nachdem sie die Schuhe ausgezogen hatten, durften sie den schön [...]
Seit drei Wochen haben die Kinder der 4. Klassen an einem Theaterstück für den St. Martin Gottesdienst gearbeitet. Rollen wurden ausgewählt und geübt und Ersatzschauspieler benannt. Ganz aufgeregt kamen die jungen Schauspieler eine halbe Stunde vor dem Beginn des Gottesdienstes in die Kirche und bereiteten ihre Kostüme und sich [...]
Für die Klassen 1a und 1b gab es von der "Deutschen Stiftung Lesen" einen Beutel mit einem schönen Buch für Erstleser als Geschenk. Das war eine gute Gelegenheit, eine gemeinsame Lesezeit mit den Paten der 4. Klassen zu organisieren. Am Mittwoch, den 31. Okt. 2018 holten die Schüler der [...]
Die 4. Klassen haben fächerübergreifend im Sachunterricht und im Fach Kunst eine Fantasiegestalt mit leuchtenden Augen hergestellt. Dazu wurde aus Schachteln und Papier eine Grundfigur hergestellt, die kunstvoll bemalt oder beklebt wurde. Um die Augen, in Form einer großen LED, zum Leuchten zu bringen, musste mit viel Fingerspitzengefühl eine [...]
Auch in diesem Jahr wird das Projekt „Mut zur Nachhaltigkeit“ der Kinder- und Jugendförderung – Stadtteile in Kooperation mit der Grundschule Hahn durchgeführt. Einmal in der Woche kommt Jugendpfleger Matthias Hirt in die vierten Klassen um die Bedeutung von „Regenerativen Energien“ zusammen mit den Kindern spielerisch und interessant zu [...]
Nach den Sommerferien begannen die 4. Klassen im Sachunterricht mit dem Thema "Strom und Energie". Dazu kam der TÜV-Kids in die Schule und baute mit den Schülern einen Stromprüfer. Es wurde der Stromkreis und und die Funktionen der einzelnen Bauteile erklärt. Jedes Kind stellte seinen eigenen Stromprüfer mit Batterie, [...]